Vielen Dank, dass du dich Beworben hast.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Ups, beim Senden der Bewerbung ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Das Event wurde von den Ice Freestylern aus Karlsruhe in Kooperation mit der Eissporthalle Dinslaken 2014 auf die Beine gestellt. Ziel des Events war es nicht, einen Sieger zu finden – sondern die neu heranwachsende Sportart publik zu machen. Aus ganz Europa waren Ice Freestyler nach Dinslaken gekommen, um teilzunehmen. Darunter waren zum Beispiel Teams aus Holland, Frankreich, Belgien, England sowie Portugal.
Dass die Zuschauer bei den waghalsigen Tricks auf ihre Kosten kamen, war auch ein Verdienst der vielen ehrenamtlichen Helfer: Zahlreiche Jugendliche hatten eine Woche zuvor bei den Aufbauarbeiten geholfen und die Gastgeber unterstützt, soweit es ging.
Die Ice Freestyler Karlsruhe lernten 2009 die Dinslakener Eissporthalle kennen. Aus dieser Bekanntschaft entwickelte sich schon bald eine enge Freundschaft.
,,Die Idee, dieses Event zu starten kam zirka vor einem Jahr,’’ erklärt Florian Herpel. Er gehört zu den Ice Freestylern aus Karlsruhe. Diese waren mit fünf Artisten sowie einem Manager vollständig vertreten. Mit einer spektakulären Show, in der unter anderem eine Feuershow enthalten war, eröffneten sie die Veranstaltung.
,,Wir sind alle sehr offen und aufgeschlossen zueinander und gehen herzlich miteinander um,’’ sind sich Florian Herpel und Simon Schröder, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Eissporthalle Dinslaken, einig.
Neben den Shows fand ebenfalls eine Preisvergabe statt. Dabei wurden die Sponsoren und Unterstützer geehrt, ihnen wurden viele warme Worte zugesprochen und angesichts derer floss sogar die eine oder andere Freudenträne.
Für die Teilnehmer gab es keine Preise, es ging nicht um Wettbewerb. Der Abend diente lediglich dazu, dem Publikum einen Einblick in das Hobby der Ice Freestyler zu geben. Und für die Sportler war das Ganze ein schöne Gelegenheit, gemütlich beisammen zu sitzen.
Während der Shows stach ein junger Freestyler besonders heraus. Der erst neunjährige Maxou Vallee aus Frankreich lieferte zusammen mit Mathy Gueniot eine hervorragende Performance ab. Maxou übt diese ,,Sportart’’ nun seit zwei Jahren – er liebt es, auf dem Eis zu sein. Nebenbei spielt der junge Ice Freestyler Eishockey - und steht dadurch mehrmals die Woche auf den Schlittschuhen. Das ganz Besondere des ohnehin besonderen Events: Es gab eine After-Show Party und Camping. Das hatte es bei einer solchen Veranstaltung noch nicht gegeben.
Night of Freestyle & Jumps geht in die 10. Runde!
Das Event findet am Samstag den 23 August 2025 in der Eissporthalle Dinslaken statt.
Der Campingplatz ist ab Donnerstag den 21.08.25 ab 17 Uhr geöffnet!
Zelte müssen wie letztes Jahr selbst mitgebracht werden.
CAMPINGPLATZ:
Die „Campingplatzgebühr“ beträgt 7 Euro* pro Nacht und Person zzgl. einen Verzehrgutschein im Wert von 10 Euro und 5 Euro Müllpfand (in Bar).
(* 5 Euro Aufpreis bei für Wohnwagen oder ähnliche Fahrzeuge)
Müllpfand: Am Campingplatzeingang erhaltet ihr einen Müllsack von uns und müsst 5 Euro Müllpfand (in Bar) hinterlegen.
Denn wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und wo gefeiert wird, da entsteht Müll. Das bedeutet aber nicht, dass jeder Festivalgast über einen Freifahrtschein zur Müllproduktion verfügt. Die Kosten für Geländeinstandsetzung und Müllbeseitigung sind enorm. Jeder kann ein kleines bisschen dabei helfen, dies überschaubarer zu machen. Sammelt am Ende des Wochenendes einfach euren Müll zusammen und gebt ihn am Campingplatzeingang ab. Für einen vollen Müllsack gibt es dann auch den Müllpfand zurück. Bitte habt Verständnis und wendet am Sonntagmorgen ein paar Minuten dafür auf. Das hilft uns, das Event weiterhin so günstig zu veranstalten und ohne weitere Auflagen für den Campingplatz einzuführen.
Verzehrgutschein: Mit dem Verzehrgutschein könnt ihr in der Eissporthalle Speisen und Getränke bezahlen. (Gültig im Bistro, der Frühstücksbar und bei der Aftershow Party am Grill und Getränkestand). Sollte der Gutschein aufgebraucht sein, könnt ihr natürlich neue Gutscheine kaufen oder einfach Bar bezahlen.
NEU: Wir haben eine neue Gastronomie mit neuem Inhaber und veränderter Speisekarte- seid gespannt!
Öffnungszeiten: Jeden Tag von 11:00 - 22:00 Uhr!
Glasverbot: Auf dem gesamten Gelände des Night of Freestyle & Jump Festivals (Camping) ist Glas strengstens verboten. Glasscherben stellen eine reale Gefahr für die dort trainierenden Teams und spielende Kinder da. Daher können wir keinerlei Glas, auch keine Gurkengläser oder Nutella Gläser, auf dem Gelände gestatten.
Des weiteren stellen Glasflaschen, auch für euch als Gäste, eine nicht unerhebliche Bedrohung dar, da manche Besucher scheinbar nicht begreifen, dass Trinkbehältnisse keine geeigneten Wurfgeschosse darstellen.
Auch alle glasähnlichen Substanzen (wie z.B. Porzellan) fallen unter das Glasverbot. Bitte lasst Gegenstände aus diesen Materialien einfach zu Hause. Also bringt eure Getränke in Dosen, Plastik oder Tetrapacks mit.
Ausgenommen von dieser Regelung sind einzig und allein Brillenglas sowie lebensnotwendige Medikamente wie Insulin.
Sicherheit: Da letztes Jahr leider einige Sachen entwendet wurden, möchten wir nochmal darauf hinweisen, keine Wertsachen (Uhren, Geld, Smartphones, Ausweise, usw.) im Zelt zurückzulassen! Sollte euch auf dem Campingplatz irgendwas auffallen oder etwas verschwunden sein, wendet euch bitte an unser Sicherheitspersonal. Hinweise auf Diebstähle oder ähnliches werden dann auf jeden Fall verfolgt und zur Anzeige gebracht.
Wohnmobile: Dieses Jahr haben wir wieder einen separaten Stellplatz für Wohnmobile direkt beim Campingplatz auf dem Parkplatz.
Als Wohnmobile zählen: Wohnmobile, Transporter, Busse. (Aufpreis Wohnwagen 5 Euro p.P)
Sanitäre Einrichtungen: Um leibliche Bedürfnisse zu befriedigen, stellen wir ausreichend Toiletten für alle Camper zur Verfügung. Für alle, die sich waschen wollen, gibt es getrennte Duschräume ( Männer / Frauen). Da es sich hier um Duschen ohne abschließbare Kabinen handelt, empfehlen wir Badehose / Bikini mitzubringen.
WICHTIG: Für alle unter 18 Jahre, die ohne Eltern zum Event kommen und länger als 22 Uhr bleiben oder Campen wollen, brauchen wir ein vollständig ausgefülltes U18 Formular.
OHNE Formular gibt es keinen Zugang zum Campingplatz!
Das Grillen auf dem Campingplatz ist aus Sicherheitsgründen verboten!
Wir bieten für unsere Camper bereits am Freitag, Samstag und natürlich am Sonntagmorgen ein Frühstück in der zeit von 08:00-13:00 Uhr an.
Für 8.50,- Euro pro Person und Frühstück bekommt ihr ein „All you can eat – Frühstück“ (Kann auch von der Verzehrkarte bezahlt werden)
WICHTIG: Für alle Freestyler die Campen und Frühstücken wollen, auch die jenigen die NUR Campen wollen, bitte unter diesem Link anmelden: https://www.nofaj.de
Aktionen :
Am Freitag Mittag bieten wir euch von 11-20 Uhr ein wenig Unterhaltung auf unserem Gelände und dem Eis an – damit euch nicht langweilig wird.😉
Das Event am Samstag :
Eintritt: 7 Euro
17:00- 22.00 Uhr Showtime
Freestyle, Highjumps & Rampjumps
In der Freestyle Show darf jedes Team eine eigene Choreografie mit eigener Musik zeigen. Die Show soll bitte nicht länger als 3 Minuten sein!
22:00 – 3.00 Uhr Aftershowparty
Nach dem Freestyle Event findet eine After-Show-Party in den Räumlichkeiten der Eissporthalle statt. Es wird Gegrilltes und Getränke angeboten. Auf einem Dancefloor könnt ihr bis spät in die Nacht tanzen und feiern. Bitte bedenkt, dass mitgebrachte Speisen und Getränke aller Art nicht auf die Aftershow – Party mitgebracht werden dürfen.
Hotspots:
Edeka Bienenmann (Einkauf)
Netto (Einkauf)
Mc Donalds (Restaurant)
Burger King (Restaurant)
Platzordnung für den Campingplatz:
1. Kein offenes Feuer oder Grillen
2. Nachtruhe ab 22.00 Uhr
3. Keine Drogen
4. Keine Waffen
5. Kein Glas
6. Eigene Speisen und Getränke nur in in Maaßen ( Imbiss & Getränke in der Eissporthalle)